Interface seriell
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Small Computer System Interface — Das Small Computer System Interface (SCSI, manchmal gesprochen [ˈskʌzi]) ist ursprünglich als eine standardisierte parallele Schnittstelle für die Verbindung und Datenübertragung zwischen Peripheriegeräten und dem Computer Bus entstanden. Im… … Deutsch Wikipedia
BiSS Interface — Die offengelegte BiSS Schnittstelle (Bidirektional/Seriell/Synchron), engl. Open Source BiSS Interface, basiert auf einem Protokoll zur Realisierung einer Echtzeit Schnittstelle für eine digitale, serielle und gesicherte Kommunikation zwischen… … Deutsch Wikipedia
Hewlett-Packard Interface Loop — (HP IL) ist eine von Hewlett Packard Anfang der 1980er Jahre entwickelte Schnittstelle für Taschenrechner und Kleinstcomputer. Zunächst für den HP 41C entworfen, wurde HP IL auch beim HP 71 und dem HP 75 eingesetzt. Die notwendige Treibersoftware … Deutsch Wikipedia
TASCAM Digital Interface — Das TASCAM Digital Interface (TDIF) ist eine Schnittstelle, die von TASCAM für digitale Bandrecorder entwickelt wurde (basierend auf High 8 Video Kassetten). Es können acht digitale Kanäle bidirektional übertragen werden. Im Gegensatz zum ADAT… … Deutsch Wikipedia
serielle Schnittstelle — Interface seriell; Seriellschnittstelle * * * serielle Schnittstelle, eine Verbindung zur Datenübertragung, bei der alle Bits der Reihe nach (»seriell«) über eine einzige Leitung gesendet werden. Demgegenüber überträgt eine parallele… … Universal-Lexikon
Seriellschnittstelle — serielle Schnittstelle; Interface seriell … Universal-Lexikon
midi — mi|di 〈Adj.; adv. u. präd.; Mode〉 halblang, wadenlang ● sie trägt midi * * * mị|di <indekl. Adj.> [wahrsch. Fantasiebildung zu engl. middle = Mitte, geb. nach ↑ mini] (Mode): (von Mänteln, Kleidern, Röcken der 70er Jahre) bis zur Mitte der … Universal-Lexikon
Atari 130XE — Dieser Artikel befasst sich mit den 8 Bit Computern der Firma Atari. Für die ST Serie siehe Atari ST. Die Atari Heimcomputer sind eine Heimcomputer Baureihe auf Basis des MOS 6502 Prozessors und wurden von 1979 bis 1989 produziert. Die gesamte… … Deutsch Wikipedia
Atari 130 XE — Dieser Artikel befasst sich mit den 8 Bit Computern der Firma Atari. Für die ST Serie siehe Atari ST. Die Atari Heimcomputer sind eine Heimcomputer Baureihe auf Basis des MOS 6502 Prozessors und wurden von 1979 bis 1989 produziert. Die gesamte… … Deutsch Wikipedia
Atari 400 — Dieser Artikel befasst sich mit den 8 Bit Computern der Firma Atari. Für die ST Serie siehe Atari ST. Die Atari Heimcomputer sind eine Heimcomputer Baureihe auf Basis des MOS 6502 Prozessors und wurden von 1979 bis 1989 produziert. Die gesamte… … Deutsch Wikipedia